Machbarkeitsstudien (Feasibility Studies)

 
Programm ARTES IAP
Aktivität Machbarkeitsstudie
Art Direkte Verhandlung mit ESA
EMITS Referenz neu AO9305 (für Neuanträge)
bisher AO6124 (für Anträge in Bearbeitung,
Einreichungsfrist 31. Oktober 2018, 13:00)
Einreichungsfrist unbefristet
Förderrate 50% durch ESA, 50% durch Antragsteller oder Dritte*
*bei Machbarkeitsstudien, an denen Universitäten oder Forschungsinstitute als Vertragspartner oder Unterauftragnehmer beteiligt sind, und bei denen nachweislich kein kommerzielles Interesse am Produkt besteht, kann der Anteil der Universitäten oder Forschungsinstitute zu 100% durch die ESA gefördert werden.
Dauer 6 - 12 Monate
Die Dauer ist abhängig von der Komplexität des Projekts und der frühzeitigen Einbindung von Nutzergruppen und anderen Partners.
 

Über die Machbarkeitsstudien des Business Applications Programms sollen potentielle nachhaltige Dienste und Anwendungen in den verschiedensten Branchen identifiziert, analysiert und definiert werden.
Die Projekte müssen dabei die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • die Bedarfe der Nutzer stehen im Mittelpunkt
  • durch die Integration von mindestens einer Raumfahrttechnologie kommt es zu einem Mehrwert
  • der Antragsteller beabsichtigt, nach erfolgreicher Durchführung der Machbarkeitsstudie diese in ein Demoprojekt zu überführen.

Sollte die Machbarkeitsstudie erfolgreich sein, soll daraus ein Demonstrations Projekt entwickelt werden mit dem Ziel, einen kommerziellen Dienst zu implementieren.

Weitere Informationen finden Sie hier sowie auf den Seiten der Europäischen Raumfahrtagentur ESA.