Improving the Efficiency of Loss Adjustment and Claims Management in the Insurance Industry

Status: abgeschlossen

Der innerhalb des Projekts konzipierte Dienst zielt auf die Schadenserkennung und die Verlustschätzung in Waldgebieten nach Sturmereignissen oder Waldbränden ab. Die Zielgruppe der Versicherungsindustrie benötigt dabei einen Service, der den Prozess des Schadensmanagements in der Hinsicht unterstützt, dass die Schadensbeurteilung vor Ort auf ein Minimum reduziert werden kann. Ein weiterer Aspekt ist die Zustandsüberwachung versicherter und noch nicht versicherter Waldgebiete, die die Vereinbarung angemessener Vertragsbedingungen mit den Versicherungsnehmern ermöglicht. Das Konzept des Dienstes beinhaltet ein kontinuierliches Monitoring in Verbindung mit einer eingehenden Analyse nach Schadensereignissen, wobei die Ergebnisse durch ein Geographisches Informationssystem (GIS) zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Das Projekt ist der Vorgänger des Demoprojekts "FAMOS – Forest Applications Monitoring System".